Materialien

Katie g. Jewellery wird aus recycelten Edelmetallen hergestellt. Unsere Kollektion ist in Sterlingsilber, 14kt. Rosé- und Gelbgold sowie auf Anfrage auch in anderen Legierungen erhältlich. Im Folgenden erfährst du mehr über die Welt der Edelmetalle.


Vier facettierte Metallperlen, zwei in einer rosa Farbe mit der Aufschrift "585 rosé" und zwei in einer gelben Farbe mit der Aufschrift "585 gelb", angeordnet auf einem weißen Hintergrund. Jede Perle hat eine einzigartige polygonale Form und eine glänzende Oberfläche.

RECYCELTES 14KT. GOLD

In unserer Kollektion bieten wir 14-karätiges Roségold mit einer zarten rosa Note und helles 14-karätiges Gelbgold an. Außerdem sind beide Legierungen in polierter als auch matter Ausführung erhältlich. Bitte beachte, dass sich die Oberfläche deines Schmucks mit der Zeit verändert; polierte Stücke werden matter und umgekehrt. Auf Wunsch frischen wir die Oberfläche nach langem Tragen wieder auf, aber erst diese Veränderung macht dein Stück wirklich einzigartig

Cutting Edge Breiter Ring, Diamanten, Katie g. Jewellery

Die Alchemie des Silbers

Viele Schmuckstücke von Katie g. sind in Sterlingsilber mit polierter, oxidiert-schwarzer und matter Oberfläche erhältlich. Die beiden letztgenannten Oberflächen verändern sich im Laufe der Zeit; vom ersten Tragen an wird sich dein Schmuckstück durch die Art wie du es benutzt, auf einzigartige Weise verändern und deine Erlebnisse widerspiegeln. Erfahre mehr auf unserer Patina Seite.


SONDERLEGIERUNGEN

Auf Anfrage bieten wir verschiedene Sonderlegierungen an. Insbesondere Gold ist in vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich, mit mehreren Optionen für Weiß-, Gelb- und Roségold. Du wirst beim Betrachten der Bilder unten feststellen, wie verschiedene Texturen die Farbwahrnehmung desselben Materials verändern. Gerne stehen wir bei Fragen zur Verfügung!


Gut zu wissen...

  • Edelmetalle zeichnen sich durch ihre Seltenheit und Langlebigkeit aus; Gold, Silber, Platin und Palladium sind einige bekannte Beispiele. Sie sind nicht nur schön, sondern auch verformbar und langlebig. All diese Eigenschaften machen sie zu einem perfekten Material für die Herstellung von Schmuck.

  • Bei Schmuck benutzt man am häufigsten Gelb-, Rot- und Weißgold. Dabei handelt es sich um Legierungen, also um Mischungen von Edelmetallen. Durch die Kombination verschiedener Metalle, insbesondere von reinem Gold, Silber und Kupfer, können wir verschiedene Farben und andere wertvolle Eigenschaften erzielen. Je nach Legierung kann jede Farbe unterschiedlich intensiv sein.

  • Der Anteil an reinem Gold in einer Legierung wird mit "Karat" gemessen. 24-karätiges Gold ist pures Gold - in Mitteleuropa werden aber meistens 14-karätiges und 18-karätiges Gold verwendet. 14-karätige Goldlegierungen bestehen aus 58,5 % purem Gold und 18-karätige Goldlegierungen aus 75 % purem Gold. Je höher der Anteil an purem Gold ist, desto gelber wird die Farbe und desto weicher wird das Material. Schmuck sollte immer mit einer Punze versehen sein, die die Legierung angibt, aus dem der Schmuck besteht. Hier in Österreich verwenden wir die Punzen 585, 750, 925 und 950 für 14kt. 18k. Gold, Silber und Platin.

  • Das Wort Karat (kurz kt.) verwenden wir, um die Reinheit von Gold zu bestimmen, während Carat (kurz ct.) verwendet wird, um das Gewicht eines Steins zu bestimmen. Du könntest zum Beispiel einen Verlobungsring aus 14 kt. Gold mit einem 0,5 ct. schweren Diamanten haben. Wenn du Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren!